Gemeinsam ein aufregendes Jahr Revue passieren lassen und zusammensitzen. Bei Punsch, Plätzchen und Kerzenschein haben wir am dritten Adventswochenende in Ingolstadt unser DVBJ-Jahr beendet und uns zu unserer Weihnachtsfeier getroffen.
„DVBJ-Weihnachtsfeier am 16.12.2023 in Ingolstadt“ weiterlesenLandesvernetzungstreffen des DVBJs in Bayreuth
#Rechthoam – was können wir? (oder – „was dürfen wir?“), mit diesem Leitmotto haben sich am Wochenende vom 18.11 auf 19.11 über 40 Jugendliche aus ganz Bayern in der Jugendherberge Bayreuth zum vierten Landesvernetzungstreffen für Jugendvertretungen in Bayern zusammengefunden.
„Landesvernetzungstreffen des DVBJs in Bayreuth “ weiterlesenPressemitteilung: Holt uns an den Tisch!
Über Jugendvertretungen darf nicht nur gesprochen werden!
Am Montag den 21.08.2023 veröffentlichte der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen unter dem Leitsatz „Holt uns an den Tisch! – Über Jugendvertretungen darf nicht nur gesprochen werden!“ einen offenen Brief adressiert an alle demokratischen Landtagsparteien.
„Pressemitteilung: Holt uns an den Tisch!“ weiterlesenDachverbandsmitglieder erleben Europa hautnah – Das EYE 2023
Am Wochenende vom 9. bis 11. Juli kamen tausende Jugendliche in Straßburg, dem Epizentrum der europäischen Politik, zusammen, um das European Youth Event mitzuerleben. Zu diesem Anlass öffnete das Europäische Parlament seine Tore, um jungen Menschen aus allen Ländern der Union den europäischen Gedanken näher zu bringen.
„Dachverbandsmitglieder erleben Europa hautnah – Das EYE 2023“ weiterlesenStartschuss Vote16 – Die Jugendvertretungen in Bayern kämpfen für die Wahlalterabsenkung
Das Volksbegehren Vote16 zur Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre ist in die erste Phase gestartet. Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei bayerischen Kommunal -und Landtagswahlen gesammelt.
„Startschuss Vote16 – Die Jugendvertretungen in Bayern kämpfen für die Wahlalterabsenkung“ weiterlesenJugendparlamente stimmen auf Landesebene für Wahlalterabsenkung und werden Teil der Initiative Vote 16
„Wir sind die Zukunft, dann sollten wir diese auch mitbestimmen dürfen. Diese Mitbestimmung beginnt an der Wahlurne!“, äußert sich Aron Gabriel, der Vorsitzende des Dachverbandes, während er die Mitgliedschaft zur Initiative Vote16 unterzeichnet. Die überparteiliche Bewegung Vote16 setzt sich für ein Volksbegehren zur Senkung des aktiven Wahlalters bei den Kommunal- und Landtagswahlen in Bayern ein.
„Jugendparlamente stimmen auf Landesebene für Wahlalterabsenkung und werden Teil der Initiative Vote 16“ weiterlesenPressemitteilung – Herbstklausurtagung des DVBJ
Der DVBJ veranstaltete am Wochenende des 24. und 25. Septembers seine erste Klausurtagung im Seminarhaus des Bildungsträgers Treffpunkt Akademie in der Bärenschanze. Neben Mia Morell und Aron Gabriel aus dem Vorstand waren 25 Mitglieder des Dachverbandes aus verschiedenen bayerischen Jugendvertretungen anwesend.
„Pressemitteilung – Herbstklausurtagung des DVBJ“ weiterlesenPressemitteilung – Seminar „Parlament der Parlamente“
Von Freitag, den 16., bis Sonntag, den 18. September fand das Seminar „Parlament der Parlamente“ in Görlitz statt.
„Pressemitteilung – Seminar „Parlament der Parlamente““ weiterlesenPressemitteilung – Jungendforum für Sicherheitspolitik 2022
Im Februar 2022 wandelte sich das Gefühl von Sicherheit in Deutschland für viele, sowohl Erwachsene, als auch für Jugendliche. Wie sicher man sich fühlt oder nicht und was man für Sicherheit braucht, war eine der Grundfragen des Jugendforums für Sicherheitspolitik 2022.
„Pressemitteilung – Jungendforum für Sicherheitspolitik 2022“ weiterlesenPressemitteilung – Europaseminar des BJR
Anfang September fand das Europaseminar des Bayerischen Jugendrings in Brüssel statt. Dieses hat sich speziell an Jugendliche gerichtet, die in Bayern ehrenamtlich aktiv sind. Dabei haben Valentin Eckmann und Tim Oberding vom Dachverband teilgenommen
„Pressemitteilung – Europaseminar des BJR“ weiterlesen