Aktionsplan Europawahl – Für europäische Jugendbeteiligung

In einer zunehmend globalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass junge Menschen aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds beteiligt werden und ihre Stimme in politischen Entscheidungsprozessen erheben. Für den Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V., der sich nachdrücklich für ein Wahlalter ab 16 Jahren bei Kommunal- und Landtagswahlen einsetzt, stellt die Mobilisierung von 16-jährigen Wählerinnen und Wählern für die Europawahl 2024, als erste Wahl, bei der 16-jährige die Chance haben, an der Demokratie aktiv teilzunehmen, eine besondere Bedeutung dar.

„Aktionsplan Europawahl – Für europäische Jugendbeteiligung“ weiterlesen

Auftakt der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern

Seit Anfang des Jahres wird die Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern konzipiert. Diesen Dienstag war nun endlich der offizielle Kickoff. Am 9. April kamen Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendliche selbst sowie zahlreiche Landespolitiker*innen zusammen, um den Start der landesweiten Fachstelle zu feiern.

„Auftakt der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern“ weiterlesen

Dachverbandsmitglieder erleben Europa hautnah – Das EYE 2023

Am Wochenende vom 9. bis 11. Juli kamen tausende Jugendliche in Straßburg, dem Epizentrum der europäischen Politik, zusammen, um das European Youth Event mitzuerleben. Zu diesem Anlass öffnete das Europäische Parlament seine Tore, um jungen Menschen aus allen Ländern der Union den europäischen Gedanken näher zu bringen.

„Dachverbandsmitglieder erleben Europa hautnah – Das EYE 2023“ weiterlesen