Der DVBJ hat am 11.05 die sechs bestehenden Dachverbände der Bundeskonferenz auf die Burg Schwaneck eingeladen, um dort die erste Präsenzvollversammlung des Jahres zu veranstalten. Es war eine intensive Zeit zusammen mit allen Landesdachverbänden, bei der wegweisende Entscheidungen getroffen wurden.
„DVBJ lädt ein: Vollversammlung der Bundeskonferenz auf Burg Schwaneck“ weiterlesenAktionsplan Europawahl – Für europäische Jugendbeteiligung
In einer zunehmend globalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass junge Menschen aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds beteiligt werden und ihre Stimme in politischen Entscheidungsprozessen erheben. Für den Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V., der sich nachdrücklich für ein Wahlalter ab 16 Jahren bei Kommunal- und Landtagswahlen einsetzt, stellt die Mobilisierung von 16-jährigen Wählerinnen und Wählern für die Europawahl 2024, als erste Wahl, bei der 16-jährige die Chance haben, an der Demokratie aktiv teilzunehmen, eine besondere Bedeutung dar.
„Aktionsplan Europawahl – Für europäische Jugendbeteiligung“ weiterlesenErste Sitzung des Landesfachkomitees in Würzburg
Vom 27.04 auf den 28.04 tagte das Landesfachkomitee zum ersten Mal in Würzburg. Im Fokus standen der Abschluss des ersten Jahresprojekt „Qualitätsstandards“ und die weitere Planung für das Jahr 2025.
„Erste Sitzung des Landesfachkomitees in Würzburg“ weiterlesenEuropakampagne: „Sei keine Flasche. Geh wählen!“
In Bayern dürfen bei der Europawahl im Juni das erste mal Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Als DVBJ wollen wir junge Menschen zum wählen motivieren und starten unsere Kampagne als erfrischenden Wahlaufruf für die Demokratie.
„Europakampagne: „Sei keine Flasche. Geh wählen!““ weiterlesenJugend im Gespräch mit dem StMGP
Am 22. April kamen ca. 30 Jugendliche aus allen Bezirken Bayerns im Gesundheitsministerium zusammen, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jugend im Gespräch mit…“, über aktuelle gesundheitspolitische Themen zu reden und gemeinsame Handlungsempfehlungen zu erstellen.
„Jugend im Gespräch mit dem StMGP“ weiterlesenAuftakt der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern
Seit Anfang des Jahres wird die Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern konzipiert. Diesen Dienstag war nun endlich der offizielle Kickoff. Am 9. April kamen Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendliche selbst sowie zahlreiche Landespolitiker*innen zusammen, um den Start der landesweiten Fachstelle zu feiern.
„Auftakt der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern“ weiterlesenPräsenztagung der BuKo-Steuerungsgruppe auf Burg Schwaneck
Zweimal im Jahr trifft sich die Steuerungsgruppe der Bundeskonferenz der Jugendbeteiligungsgremien zur Präsenzklausur. Zur Frühjahrsklausur hat der bayerische Dachverband (DVBJ) die sechs Mitgliedsländer geladen.
„Präsenztagung der BuKo-Steuerungsgruppe auf Burg Schwaneck“ weiterlesenDVBJ-Weihnachtsfeier am 16.12.2023 in Ingolstadt
Gemeinsam ein aufregendes Jahr Revue passieren lassen und zusammensitzen. Bei Punsch, Plätzchen und Kerzenschein haben wir am dritten Adventswochenende in Ingolstadt unser DVBJ-Jahr beendet und uns zu unserer Weihnachtsfeier getroffen.
„DVBJ-Weihnachtsfeier am 16.12.2023 in Ingolstadt“ weiterlesenLandesvernetzungstreffen des DVBJs in Bayreuth
#Rechthoam – was können wir? (oder – „was dürfen wir?“), mit diesem Leitmotto haben sich am Wochenende vom 18.11 auf 19.11 über 40 Jugendliche aus ganz Bayern in der Jugendherberge Bayreuth zum vierten Landesvernetzungstreffen für Jugendvertretungen in Bayern zusammengefunden.
„Landesvernetzungstreffen des DVBJs in Bayreuth “ weiterlesenPressemitteilung: Holt uns an den Tisch!
Über Jugendvertretungen darf nicht nur gesprochen werden!
Am Montag den 21.08.2023 veröffentlichte der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen unter dem Leitsatz „Holt uns an den Tisch! – Über Jugendvertretungen darf nicht nur gesprochen werden!“ einen offenen Brief adressiert an alle demokratischen Landtagsparteien.
„Pressemitteilung: Holt uns an den Tisch!“ weiterlesen