Vom 4. bis 6. Oktober fand die zweite Sitzung des Landesfachkomitees (LFK) des Dachverbands der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) in Bad Tölz statt. Im Mittelpunkt des Wochenendes standen die Planungen für das Jahresprojekt 2025 sowie die Ausarbeitung des Jahreskalenders für das kommende Jahr.
„Zweite Sitzung des Landesfachkomitees in Bad Tölz“ weiterlesenJugendempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz München
Auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder fand am 05.10.2024 ein Jugendempfang zur Würdigung der vielfältigen Bereiche in der Jugendarbeit in den Räumen der Residenz in München statt. Gemeinsam mit über 400 anderen jungen Menschen konnte auch eine Delegation des DVBJ und der angehörigen Jugendvertretungen daran teilnehmen.
„Jugendempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz München“ weiterlesenKlausurtagung der Arbeitsgruppe Öffentlichkeit in Lindau
Vom 27. bis 29. September 2024 traf sich die AG Öffentlichkeit des Dachverbandes der bayerischen Jugendvertretungen zur Klausurtagung in der Jugendherberge Lindau. Mit einem abwechslungsreichen Programm setzten wir uns intensiv mit der Weiterentwicklung unserer Öffentlichkeitsarbeit auseinander.
„Klausurtagung der Arbeitsgruppe Öffentlichkeit in Lindau“ weiterlesenFachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ in Gauting
Am 03. September 2024 fand im Institut für Jugendarbeit in Gauting der Fachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie der politischen Bildung und bot einen praxisorientierten Austausch über die Stärkung der Demokratie durch Jugendparlamente.
„Fachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ in Gauting“ weiterlesenTagung in der Akademie Politische Bildung
Am 30. Juli fand im Rahmen der Tutzinger Nachwuchsakademie eine Tagung zum Thema „Kommunalpolitik“ unter Beteiligung des DVBJ statt.
Aus fast ganz Bayern reisten Interessierte und Jugendliche, teils aus Jugendvertretungen, teils aus hauptamtlichen Bereichen der Jugendbeteiligung an, um sich auszutauschen und den verschiedenen Impulsen zu folgen.
„Tagung in der Akademie Politische Bildung“ weiterlesenTreffen der Regionalkoordinator*innen in Würzburg
Neue Jugendvertretungen über den DVBJ informieren, deren Mitglieder in den Strukturen des Verbands willkommen heißen und aktiv einbinden. – Das sind die Aufgaben unserer Regionalkoordinator*innen im DVBJ.
„Treffen der Regionalkoordinator*innen in Würzburg“ weiterlesenDVBJ startet Kampagne zur Europawahl: „Sei keine Flasche. Geh wählen!“
Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V. (DVBJ) startet anlässlich der bevorstehenden Europawahl eine landesweite Kampagne, um die politische Beteiligung junger Menschen zu fördern. Mit der Botschaft „Sei keine Flasche. Geh wählen!“ richtet sich die Kampagne speziell an die neuen Wählerinnen und Wähler im Alter von 16 bis 18 Jahren, die in Bayern erstmals an der Europawahl teilnehmen dürfen.
„DVBJ startet Kampagne zur Europawahl: „Sei keine Flasche. Geh wählen!““ weiterlesenDas Grundgesetz wird 75 Jahre alt!
Happy Birthday Grundgesetz!
Als DVBJ stehen wir fest hinter dem Gedanken unserer Grundordnung und setzen uns tagtäglich für die Stärkung dieser demokratisch und freiheitlichen Werte ein.
DVBJ lädt ein: Vollversammlung der Bundeskonferenz auf Burg Schwaneck
Der DVBJ hat am 11.05 die sechs bestehenden Dachverbände der Bundeskonferenz auf die Burg Schwaneck eingeladen, um dort die erste Präsenzvollversammlung des Jahres zu veranstalten. Es war eine intensive Zeit zusammen mit allen Landesdachverbänden, bei der wegweisende Entscheidungen getroffen wurden.
„DVBJ lädt ein: Vollversammlung der Bundeskonferenz auf Burg Schwaneck“ weiterlesenSechste Mitgliederversammlung des Dachverbandes
Am Wochenende des 3.-5. Mai fand das fünfte Landesvernetzungstreffen in München statt. In der Zusammenarbeit zwischen der Akademie-, der Servicestelle für Kinder und Jugendparlamente und dem Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V. (DVBJ) kam es auch diesmal wieder zu einem spannenden und abwechslungsreichen Programm aus verschiedenen Workshoprunden, Vorträgen und Diskussionen.
„Sechste Mitgliederversammlung des Dachverbandes“ weiterlesen