Kongress „Jugend und Politik 2025“ im Landtag

Am 8. November wurden politisch engagierte Jugendliche von Landtagspräsidentin Ilse Aigner zum Kongress „Jugend und Politik“ in den Bayerischen Landtag im Maximilianeum in München eingeladen – so auch einige Mitglieder unseres Verbandes.

Bei dem ganztägigen Event standen sowohl der Austausch mit anderen Gleichgesinnten als auch die Weiterbildung durch Workshops im Vordergrund. Nach einer Willkommensrunde wurden die Teilnehmenden zunächst von Ilse Aigner begrüßt und durften anschließend im Plenarsaal einer Podiumsdiskussion zum Thema „Narrative in der Politik“ folgen.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es auch schon in die erste Workshop-Runde, bei der die Teilnehmenden zwischen den Themen „Moderner Wahlkampf“ und „Souveränes Netzwerken“ wählen konnten. Darauf folgte die zweite Workshop-Runde, bei der die Auswahl zwischen den Themen „Hate Speech begegnen“, „Konstruktiv streiten“ und „Zwischen Jugendzentrum und Rathaus“ bestand – letzteres wurde unter anderem von unserem dritten Vorsitzenden Taylan Yildiz vorgestellt.

„Politische Beteiligung lebt vom Austausch – und dieser Tag hat gezeigt, wie viel Motivation und Ideen in unserer Generation stecken.“, so Taylan Yildiz, Dritter Landesvorsitzender des DVBJ

Nach dieser Runde und dem darauffolgenden Mittagessen gab es abschließend für alle Teilnehmenden noch den Medienworkshop „How to Sell Democracy Online (fast)“, der Einblicke in digitale Wahlkampfstrategien und den Umgang mit Politik in sozialen Netzwerken gewährte. Nach einer Verabschiedung durch die Landtagspräsidentin ging es zum Abendessen und dem darauffolgenden Abendempfang, bei dem weiterer Austausch mit den anderen Teilnehmenden möglich war.

Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg. Die Konferenz bot nicht nur jungen, engagierten Menschen die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, sondern vermittelte durch die vielfältigen Workshops auch zahlreiche wertvolle Einblicke in die politische Arbeit.

Deshalb möchten wir nochmals allen Veranstaltenden und Ilse Aigner für die Einladung und den gelungenen Kongress danken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert