Landesvernetzungstreffen des DVBJ in München

Am Wochenende vom 14.11.2025 bis zum 16.11.2025 fand das Vernetzungstreffen der bayerischen Jugendvertretungen in der Jugendherberge München City statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen sowie der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern des Bayerischen Jugendrings.

Das Motto des Vernetzungstreffens lautete #mitbestimmen – richtig was bewegen zur Kommunalwahl. Auch dieses Mal wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für rund 50 engagierte Jugendliche aus ganz Bayern gestaltet. Es wurden zahlreiche Workshops, Arbeitsphasen und Austauschrunden durchgeführt, die thematisch an die Kommunalwahl und digitale Aspekte angepasst waren.

Der Freitag begann mit einem entspannten Ankommen, bei dem bereits erste spannende Gespräche geführt wurden. Nach der offiziellen Begrüßung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, einem informativen Vortrag von Dominik Tartler zum Thema „Kommunalwahl – wie funktioniert das?“ zuzuhören. Anschließend gab Aron Gabriel einen Einblick in das Lobbyieren im Kommunalwahlkampf. Der erste Tag klang mit weiteren Austauschrunden unter Teilnehmenden und vielen Gesprächen aus.

Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Warm-up, gefolgt von der DVBJ-Mitgliederversammlung. Danach hatten Interessierte die Gelegenheit, gemeinsam den Jugendempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten zu besuchen, bei dem sie spannende Eindrücke sammeln konnten.

Die am Samstag stattfindende Mitgliederversammlung des DVBJ wurde mit einem Bericht des Vorstandes eröffnet. Anschließend wurde über die Anträge „Kommunalwahl 2026 weitergedacht“, „Digital stark in der Jugendvertretung“ sowie über das Abschlusspaper #machtplatz beraten und abgestimmt. Darauf folgte ein spannender, erwartungsvoller und zugleich emotionaler Teil der Versammlung: die Wahlen des vierten, fünften und sechsten Vorstandsmitglieds sowie der Delegierten zur Bundeskonferenz.

Anna Mölle, Mia Morell und Serafina Röder entschieden sich, den Vorstand vorzeitig zu verlassen und bedankten sich für die vergangenen Jahre. Wir danken den dreien von ganzem Herzen für ihre tolle Arbeit im Dachverband und dafür, wie sie den DVBJ geprägt haben.

Zu den neuen Vorstandsmitgliedern wurden Nicolas Perrot, Neela Kaltenbach und Emilio Emiliano gewählt. Für die BuKo wurden Nicolas Hefele und Lilli Gehl als Delegierte gewählt.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche und bereichernde Zeit in ihren neuen Ämtern.

Am Sonntag wurden den Teilnehmenden drei verschiedene Workshops passend zur Kommunalwahl angeboten, von denen die Teilnehmer jeweils zwei besuchen konnten. Das Vernetzungstreffen endete mit einer gemeinsamen Reflexion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert