Jugendempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten 2025

Der diesjährige Jugendempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten fand wieder in der Residenz in München statt und bot erneut eine bedeutende Plattform für Austausch, Vernetzung und politische Teilhabe. Für unseren Dachverband nahm der Empfang in diesem Jahr eine besondere Rolle ein, da er unmittelbar während unseres Landesvernetzungstreffens stattfand. Etwa 70 der geladenen Jugendlichen standen in direktem Zusammenhang mit unserem Verband und repräsentierten die Breite und Stärke kommunaler und landesweiter Jugendbeteiligung in Bayern.

Dr. Markus Söder betonte als Ministerpräsident in seiner Rede mehrfach die Bedeutung des Dialogs zwischen Politik und Jugend. Er dankte allen Engagierten für ihren Einsatz, der weit über das übliche Maß hinausgehe und eine zentrale Säule der Kultur in Bayern darstelle. Frau Staatsministerin Ulrike Scharf kam inspiriert von Stimmungsbildern durch live Online-Umfragen direkt mit den Jugendlichen ins Gespräch und nutze auch den Abend, um mit den vielen Jugendorganisationen über Chancen, Hürden und Ziele zu sprechen.

Ein herausragender Moment des Abends war die Ehrung unseres Gründers und amtierenden Landesvorsitzenden Aron Gabriel. In seiner Ansprache würdigte Philipp Seitz, der Präsident des Bayerischen Jugendrings, Arons herausragendes Engagement für die strukturelle Weiterentwicklung der Jugendbeteiligungsgremien in Bayern. Die anwesenden Jugendlichen nahmen die Ehrung mit langanhaltendem Applaus auf und betonten damit den hohen Wert, den ehrenamtliches Engagement für unsere schützenswerte Demokratie hat. Der herzliche Beifall aus der DVBJ-Familie ließ zudem erkennen, welches bedeutende Projekt Aron angestoßen hat – eines, das Jugend und politischen Einfluss zusammen denkt und hinter dem er eine Vielzahl junger Menschen vereint, die mit ihrem Engagement sichtbar machen, wie kraftvoll junge Stimmen die demokratische Zukunft mitgestalten können.

Aron Gabriel zum Erhalt der Urkunde „Auszeichnung für hervorragende Verdienste in der Jugendarbeit“: „Diese Auszeichnung nehme ich voller Stolz stellvertretend für all die Jugendvertretungen in Bayern entgegen, die sich Tag für Tag vor Ort für wirksame Beteiligung einsetzen. Sie zeigt, dass die Arbeit unserer Jugendvertretungen in der Landespolitik ankommt und spornt mich an, diesen Weg mit noch mehr Energie weiterzugehen.“

Der Abend bot einen tollen Austausch in einem großartigen Rahmen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, konkrete Forderungen zu platzieren und mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik ins Gespräch zu kommen. Viele beschrieben den Austausch als offen, wertschätzend und inspirierend. Auch die Möglichkeit, sich mit anderen Jugendorganisationen aus Bayern zu vernetzen, wurde intensiv genutzt.

Insgesamt war der Jugendempfang 2025 ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie wichtig es ist, junge Menschen aktiv in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Für unseren Dachverband war die gemeinsame Teilnahme ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Sichtbarkeit unserer Arbeit. 

Die Anerkennung unseres Engagements, die Ehrung von Aron Gabriel und die zahlreichen interessanten Gespräche bestärken uns darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und die Jugendvertretungen in Bayern weiterhin kraftvoll zu stärken.

Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V. dankt dem Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der Staatsministerin Ulrike Scharf, dem BJR-Präsidenten Philipp Seitz für diese schöne Veranstaltung.

Bildquelle: StMAS/Nötel/Schäffler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert