Klausur der AG Öffentlichkeitsarbeit

Mit der AG Öffentlichkeitsarbeit haben wir uns am Starnberger See getroffen – dort hatten wir nicht nur eine produktive Sitzung, sondern auch ein inspirierendes Team-Erlebnis. In intensiven Runden haben wir unsere Arbeit analysiert und geschärft: Öffentlichkeitsarbeit darf sich nicht auf reinen Output begrenzen, sondern muss immer bedenken, was mit den Botschaften tatsächlich bewirkt wird. Unser Ziel muss es sein, Inhalte zu schaffen die im Gedächtnis bleiben. Besonders wertvoll war die gemeinsame Arbeit an unseren Kernbotschaften: Unser Anspruch ist es, den DVBJ mit seinen Kernelementen nach außen zu präsentieren. In wenigen Sätzen müssen die Ziele des Dachverbands klar und verständlich transportiert werden. 

Mit einem klaren Fahrplan für TikTok, Newsletter und Instagram haben wir auch Zukunftsplanung betrieben. Wir wollen Reichweite aufbauen, junge Menschen direkt erreichen und gleichzeitig ein konsistentes, professionelles Bild unseres Verbands nach außen tragen.

Und zwischen all den intensiven Diskussionen? Da war Zeit für persönlichen Austausch, gemeinsames Lachen und den Blick über den Starnberger See vom Steg der Villa K – ein Moment, der uns daran erinnert hat, dass starke Öffentlichkeitsarbeit mit einem starken Team beginnt.

„Das Klausurtreffen war ein gelebtes Beispiel für gemeinschaftliches Arbeiten an der guten Sache. Der DVBJ bietet mit seinen Arbeitsgruppen tolle Möglichkeiten, mitzugestalten und gemeinsam mit Gleichgesinnten für den Fortschritt zu arbeiten.  Die AG Öffentlichkeitsarbeit konnte viele kreative Ideen für die kommenden Monate mitnehmen. Das ist eine richtig gute Motivation, weiter Kraft in unseren Verband zu investieren“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert