Wiesntour 2025 des DVBJ

Am Donnerstag, den 25.09.2025, organisiert der DVBJ einen gemeinsamen Besuch auf dem Oktoberfest in München. Ein entspannter Abend, um sich besser kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und einfach eine gute Zeit zu verbringen.

📍 Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Goethe-Platz.
Wenn ihr später dazustoßen oder früher gehen müsst – kein Problem. Wir freuen uns über alle, die dabei sein möchten.

👉 Meldet euch bitte hier an:


Ob zum Netzwerken, zum Austausch oder einfach zum Zusammensitzen: Wir freuen uns auf euch!

Lass uns die Webseite deiner Jugendvertretung erstellen!

Du möchtest deinem Jugendparlament zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, weißt aber nicht, wie und wo du mit einer eigenen Webseite anfangen sollst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 lädt der DVBJ zu einem kostenlosen Workshop ein – organisiert unter der Leitung unserer Praktikantin Linda Elbs, die aktuell in der französischen Genossenschaft noesya in Bordeaux mitarbeitet.

„Lass uns die Webseite deiner Jugendvertretung erstellen!“ weiterlesen

ExpertInnentalk mit Jenny Beiche: Raum schaffen für junge Menschen

Am 12. Juni 2025 fand im Rahmen unseres Jahresprojekts „machtPlatz – Raum schaffen für junge Menschen“ ein Expertinnentalk mit Jenny Beiche, Stadtbaumeisterin der Stadt Weißenburg, Innenarchitektin und Stadtplanerin, statt. Gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesfachkomitees und interessierten Jugendlichen diskutierten wir zentrale Fragen rund um die Gestaltung jugendgerechter öffentlicher Räume. Wie entsteht ein guter Ort für junge Menschen?

„ExpertInnentalk mit Jenny Beiche: Raum schaffen für junge Menschen“ weiterlesen

#machtplatz – ExpertInnentalk mit Jenny Beiche

Unsere Expertin: Jenny Beiche, Stadtbaumeisterin der Stadt Weißenburg und Regierungsbaumeisterin, gibt Einblicke in die kommunale Stadtplanung. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie öffentliche Räume entstehen, worauf Städte und Gemeinden achten müssen und vor allem: wie junge Menschen bei der Gestaltung von Lebensräumen mitwirken können.

„#machtplatz – ExpertInnentalk mit Jenny Beiche“ weiterlesen

Mitmachwelle: Gemeinsam digitale Räume für Jugendvertretungen gestalten!

Am 3. Mai 2025 fand der Workshop „Mitmach-Welle: Gemeinsam digitale Räume für Jugendvertretungen gestalten“ statt. Eingeladen waren engagierte Personen aus Bayern. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam die Grundlagen für digitale Beteiligungsräume zu legen, die Jugendbeteiligung stärken, demokratische Prozesse erleichtern und neue Formen der Mitgestaltung ermöglichen können.

„Mitmachwelle: Gemeinsam digitale Räume für Jugendvertretungen gestalten!“ weiterlesen

Mitmachwelle: Gemeinsam gestalten – Regionen vernetzen!

Am 27. April 2025 fand das Impulstreffen „Gemeinsam gestalten – Regionen vernetzen“ im Rahmen der Mitmach-Welle statt. Das Konzept des Tages verband kreative Methoden mit konkreten Wissensimpulsen und entspannter Atmosphäre – ganz im Sinne der Förderziele des Europäischen Solidaritätskorps zur Stärkung bürgerschaftlichen Engagements junger Menschen.

„Mitmachwelle: Gemeinsam gestalten – Regionen vernetzen!“ weiterlesen