165. BJR-Vollversammlung in Nürnberg

Am Wochenende des 18. bis 19. Oktober 2024 fand die 165. Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) in Nürnberg statt. Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen war durch Aron Gabriel und Juliana Gräfin von Brühl-Störlein bei dieser wichtigen Veranstaltung vertreten, die wieder einmal die Relevanz der Mitbestimmung junger Menschen in Bayern betonte.

„165. BJR-Vollversammlung in Nürnberg“ weiterlesen

Jugendempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz München

Auf Einladung des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder fand am 05.10.2024 ein Jugendempfang zur Würdigung der vielfältigen Bereiche in der Jugendarbeit in den Räumen der Residenz in München statt. Gemeinsam mit über 400 anderen jungen Menschen konnte auch eine Delegation des DVBJ und der angehörigen Jugendvertretungen daran teilnehmen.

„Jugendempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz München“ weiterlesen

Fachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ in Gauting

Am 03. September 2024 fand im Institut für Jugendarbeit in Gauting der Fachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie der politischen Bildung und bot einen praxisorientierten Austausch über die Stärkung der Demokratie durch Jugendparlamente.

„Fachtag „Demokratie lernen durch Demokratie machen“ in Gauting“ weiterlesen

Tagung in der Akademie Politische Bildung

Am 30. Juli fand im Rahmen der Tutzinger Nachwuchsakademie eine Tagung zum Thema „Kommunalpolitik“ unter Beteiligung des DVBJ statt.

Aus fast ganz Bayern reisten Interessierte und Jugendliche, teils aus Jugendvertretungen, teils aus hauptamtlichen Bereichen der Jugendbeteiligung an, um sich auszutauschen und den verschiedenen Impulsen zu folgen.

„Tagung in der Akademie Politische Bildung“ weiterlesen

DVBJ startet Kampagne zur Europawahl: „Sei keine Flasche. Geh wählen!“

Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V. (DVBJ) startet anlässlich der bevorstehenden Europawahl eine landesweite Kampagne, um die politische Beteiligung junger Menschen zu fördern. Mit der Botschaft „Sei keine Flasche. Geh wählen!“ richtet sich die Kampagne speziell an die neuen Wählerinnen und Wähler im Alter von 16 bis 18 Jahren, die in Bayern erstmals an der Europawahl teilnehmen dürfen.

„DVBJ startet Kampagne zur Europawahl: „Sei keine Flasche. Geh wählen!““ weiterlesen