Neues europäisches Jugendnetzwerk gegründet: YPNE vernetzt Jugendparlamente europaweit!

Mit der offiziellen Gründung des Youth Parliament Network Europe (YPNE) startet der Dachverband der bayerischen Jugendvertretung ein bislang einzigartiges Projekt: Die erste europäische Community , die sich ausschließlich an Jugendparlamente richtet. YPNE hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Stimmen europaweit zu vernetzen, deren Austausch zu fördern und die Rolle der Jugend in der Demokratie langfristig zu stärken.

Wenn wir junge Stimmen stärken, stärken wir Demokratie – und damit unsere gemeinsame europäische Zukunft. Die Mission ist klar: Connect – Engage – Empower, Jugendparlamente in ganz Europa vernetzen, junge Menschen von Anfang an aktiv einbeziehen und sie mit Wissen und Werkzeugen bestärken, um echten Wandel in ihren Gemeinschaften zu schaffen.

„Mit YPNE schaffen wir ein dauerhaftes Netzwerk, das über verbindende Veranstaltungen hinausgeht. Wir wollen eine Community etablieren, die Jugendparlamente systematisch in einem europäischen Kontext stärkt und eine transnationale Zusammenarbeit möglich macht“, erklärt Aron Gabriel, Vorsitzender des DVBJs.

Emilio Emiliano, Vorsitzender des Jugendparlaments Unterschleißheim, ergänzt: „Für uns ist YPNE eine riesige Chance: Endlich gibt es einen Ort, an dem wir unsere Erfahrungen teilen und voneinander lernen können und das quer durch Europa.“

Ein Blick nach vorn: Im Mai 2026 findet das erste große Präsenztreffen von YPNE statt. Engagierte Jugendliche aus ganz Europa werden hier zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen, Kooperationen zu vertiefen und an praxisnahen Workshops teilzunehmen. Die Registrierung startet Anfang 2026.

Warum jetzt? Angesichts wachsender Herausforderungen für die Demokratie und zunehmender Polarisierung ist es wichtiger denn je, junge Stimmen zu stärken. Kommunale Jugendparlamente leisten hierzu einen entscheidenden Beitrag und YPNE gibt ihnen erstmals eine europäische Plattform.

Macht mit! Das YPNE-Netzwerk lädt alle Jugendparlamente in Europa ein, Teil dieser neuen Community zu werden, aktiv mitgestaltend. Weitere Informationen, die Vorstellung des Teams sowie aktuelle Inhalte finden Interessierte auf der Website ypne.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert